Neues Klettergerüst
Nach der Sommerpause haben wir ein neues Klettergerüst und eine neue Schaukel bekommen. Die Kinder freuen sich riesig über die neue Spielmöglichkeit und sind sehr begeistert. Wir haben zusammen das Klettergerüst eingeweiht.
Erdbeeren pflücken
Wir sind mit den Maxi Kindern mit dem Linienbus nach Capelle zu Erdbeerfeld Pröbsting gefahren. Dort haben wir viele Erdbeeren genascht, aber auch sehr viele gepflückt. Die 19 kg Erdbeeren haben wir zu leckerer Marmelade verarbeitet und diese dann vor der Kita verkauft. Wir haben damit 100€ eingenommen, die wir an Kinder aus der Ukraine gespendet haben.
Familienfest 2022
Am 12. 05. haben wir im biologischen Zentrum einen großartigen Familiennachmittag verbracht. Alle Familien waren da, wir haben zusammen viel erlebt und hatten eine schöne Zeit. Da uns dieser Nachmittag so gut gefallen hat, werden wir von nun an jedes Jahr zwischen Muttertag und Vatertag gemeinsam feiern.
Hühner in der Kita
Im Juni hatten wir Besuch von vier Hühnern, sie haben 3 Wochen bei uns in der Kita verbracht. Wir haben uns um sie gekümmert, gefüttert und sie sauber gemacht. In dieser Zeit haben wir sie viel beobachten können und haben viel über Hühner gelernt. Es war eine schöne Zeit und bestimmt kommen die Hühner einmal wieder zu uns….
Waldwochen
Wir gehen in jedem Jahr im Frühjahr und im Spätsommer für 2 Wochen mit den Maxi Kindern in den Wald. In der zweiten Woche können die Minis auch mit in den Wald kommen.
Im Wald können wir viele wertvolle Erfahrungen sammeln. Wir beobachten die Tiere, bauen mit den verschiedensten Materialien tolle Sachen und haben viel Spaß zusammen. Manchmal bekommen wir auch Besuch von einem Jäger, Falkner oder der Waldschule.
Kartoffeln ernten
Zur Erntezeit waren wir auf einem großen Kartoffelfeld. Dort haben wir viele Kartoffeln ausgebuddelt und konnten diese dann mit in die Kita nehmen. Diese Kartoffeln haben wir in der Kita alle aufgegessen. Es gab z. B. Kartoffelsuppe, Kartoffelpüree, Reibeplätzchen, Kartoffelsalat und noch viel mehr.
Apfelfest
Wir haben unsere Familien zu einem Apfelfest im September 2021 eingeladen. Das Fest war ein voller Erfolg und alle hatten richtig viel Spaß. Wir haben zusammen Apfelwaffeln gebacken, die verschiedenen Apfelsorten probiert und konnten zusammen Zeit verbringen.
An diesem Tag wurde auch unser Drachenberg eingeweiht, unsere neue Kletterlandschaft im Bewegungsraum der Minis.
Einweihung des neuen Außenbereichs
Nach Wochen fleißiger Arbeit, wurde am 18. Oktober 2018 das Herzensprojekt der Kita Kunterbunt mit allen Helfern und Sponsoren offiziell eingeweiht.
Die Eltern, die auch mit angepackt hatten,. konnten den neu gestalteten Garten mit neuen Wegen, neuem Fuhrpark oder auch einer neu gestalteten Matsch-Ecke bereits nach den Sommerferien in Augenschein nehmen. Auch die Kinder waren begeistert und haben die neue "Rennstrecke" mit ihren neuen Fahr- und Dreirädern direkt getestet.
Doch ohne Elterneinsatz, nachbarschaftlicher Hilfe als auch Sach- und Geldspenden von der Sparkasse Westmünsterland, der Bürgerstiftung Lüdinghausen, dem Lions Club Lüdinghausen und regionalen Unternehmen, wie der Baumschule Tüns, der Fahrradecke Badelt, der Firma Elbers als auch der Firma Beresa wäre dieses Projekt nicht möglich gewesen.
30-jähriges Jubiläum der Kita Kunterbunt
Am 22.09.2018 war es soweit. Anlässlich des 30-jährigen Bestehens der KIta haben wir mit allen ehemaligen und aktuellen Kita-Familien im Ricordo gefeiert. Neben der Möglichkeit, sich die Kita Räumlichkeiten anzuschauen, gab es auch Spielstationen für die Kinder auf dem nahegelegen Spielplatz.
Sehr gefreut haben wir uns darüber, dass unsere ehemaligen Vorstandsmitglieder Renate Hubatsch und Claudia Schmidt in ihrer Rede von den Anfängen und der Pionierarbeit berichteten.
Eine schöne Geste kam auch von unserem Bürgermeister Richard Borgmann, der uns einen Apfelbaum für unseren Garten überreichte. Danach wurde gegrillt und bis spät in die Nacht gefeiert und getanzt.
Neugestaltung des Kita Eingangsbereiches
Sehr stolz sind wir auf unseren Kita Eingangsbereich, welcher in Zusammenarbeit mit dem Kita-Vater und Künstler Peter F.W. Mörchen (http://art-moerchen-kunst.de/) entstanden ist.
VIele Ideen kamen auch von den Kindern, die Teile des Wandbildes selbst mit gestaltetet haben.
Dienstag (morgens) : "Drachen-Club"
... Angebote und Aktivitäten zur Vorbereitung auf den Schulbesuch / Vorschulkinder
Dienstag (nachmittags): "Bürger für Bürger"
Lüdinghauser Senioren lesen vor...
Mittwoch (morgens) : Maxi-Turnen in unserem Bewegungsraum oder alternatives Bewegungsangebot in der Natur.
Freitag: "Spielzeugtag"
- Kinder der Maxi- Gruppe können ein Spielzeug von zu Hause mit zur Kita bringen