Die pädagogischen Mitarbeiter der Kita Kunterbunt berücksichtigen die individuelle Lebenssituation und den individuellen Entwicklungsstand eines jeden Kindes und richten ihre pädagogische Arbeit danach aus.
Von besonderer Bedeutung sind für uns die Unterstützung und Förderung der Persönlichkeitsbildung, der Selbstständigkeit, Lernfreude und Kreativität eines jeden Kindes.
Angebote im Freispiel und projektorientierte Angebote richten sich jeweils nach dem individuellen Entwicklungsstand der teilnehmenden Kinder bzw. der Kindergruppe. Dabei werden Interessen der Kinder, sowie jahreszeitliche und kulturelle Ereignisse natürlich eingebunden...
Aus der modernen Lernforschung ist bekannt, dass Bewegung nicht nur die Fähigkeit zur Selbsteinschätzung, die Körperwahrnehmung, sowie Kraft und Ausdauer stärkt, sie begünstigt auch Ausgeglichenheit und die Bereitschaft und Fähigkeit der Kinder, sich auch auf ruhige, konzentrationsfordernde Angebote einzulassen.
Von daher stellen eine Vielzahl von Bewegungsmöglichkeiten und -angeboten
(Bildungsbereich "Bewegung / Motorik") die Basis für unsere Angebote in den verschiedenen Bildungsbereichen dar:
*- "Sprache / Kommunikation" (auch Musik gehört dazu)
- "Soziale/ Emotionale Entwicklung"
- "Mathematische / Naturwissensch. Grunderfahrungen/ Umwelt"
- "Gestalten / Spielen"
*(Bildungsbereiche nach den "Bildungsvereinbarungen von NRW")
Selbsttätiges Ausprobieren, sich selbst in vielen Lebensbereichen aktiv handelnd zu erleben, sind wichtige Grundvoraussetzungen für nachhaltige und tiefe Lernerfahrungen der Kinder.
Die Kinder erleben sich als aktiv beteiligt, kompetent und verantwortlich, das schafft Selbstvertrauen!
Einige Pluspunkte der Kita Kunterbunt in Kürze:
- Eine gute Atmosphäre ist uns wichtig: Wir möchten, dass Eltern, Kinder und das Kita-Team sich in der Kita Kunterbunt wohl fühlen.
- Unsere Mitarbeiter-Team bringt sowohl für die Betreuung und Förderung der unter 3-jährigen Kinder als auch in der Vorschularbeit umfassende Erfahrung und Kenntnis mit.
- Da wir nur 27 Betreuungsplätze bereitstellen, finden sich auch unsere unter 3-jährigen Kinder schnell in " ihrer " Kita zurecht.
- Gerade weil wir eine kleinere Einrichtung sind, können wir uns besonders gut auf spontane Unternehmungen einstellen, z.B. einen Ausflug in die Umgebung, ein spontanes Picknick ect...
- Unsere Kita-Köchin kocht jeden Tag ein ausgewogenes, frisches Mittagessen mit Bio-Produkten, das unseren Kindern schmeckt... so sind wir nicht auf Lieferungen von Großküchen angewiesen.
- Unser Betreuungsschlüssel ermöglicht ein individuelles
Eingehen auf die Kinder und eine adäquate Förderung bis zum Schuleintritt.
- Eine gute Informationsstruktur erleichtert die Verständigung und den regelmäßigen Austausch zwischen Eltern und Mitarbeitern.